Datenschutzerklärung
hiveltisolutions - Fundamentalanalyse Plattform
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie hiveltisolutions, eine Plattform für Fundamentalanalyse im Finanzbereich, Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt. Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
hiveltisolutions
Kreuzbergstraße 200
06849 Dessau-Roßlau, Deutschland
Telefon: +49 360 28423937
E-Mail: info@hiveltisolutions.sbs
2. Datenerfassung und -verwendung
Arten der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Fundamentalanalyse bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten unserer Analyseplattform und -tools
- Geräteinformationen und IP-Adressen
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kundensupport
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen die erfassten Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzanalysen und einen exzellenten Kundenservice zu bieten.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Analyseplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer des Vertragsverhältnisses |
Kundensupport und Kommunikation | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Verbesserung unserer Services | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach Erfassung |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Weitergabe an Dritte
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
- E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versendung
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Rechtliche Beratung und Compliance-Prüfungen
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den DSGVO-Bestimmungen getroffen werden. Dies umfasst Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Übersicht Ihrer Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben Verfahren etabliert, um Ihren Anfragen schnell und effizient nachzukommen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen Bedrohungslagen angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Neben technischen Sicherheitsmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Verfahren implementiert. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und wird nur Personen gewährt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Cookie-Typ | Zweck | Dauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen | Sitzung |
Performance-Cookies | Verbesserung der Website-Leistung | 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Personalisierung und Benutzereinstellungen | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Relevante Werbung und Analyse | 13 Monate |
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Präferenzen auf der Website anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Speicherdauer und Löschung
Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Erstellung
- Kundenkommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Website-Logs: 90 Tage
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Sichere Löschung
Bei der Löschung Ihrer Daten verwenden wir sichere Verfahren, um sicherzustellen, dass die Informationen nicht wiederhergestellt werden können. Dies umfasst sowohl digitale als auch physische Datenträger. Alle Löschvorgänge werden dokumentiert und können auf Anfrage nachgewiesen werden.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenschutzpraktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@hiveltisolutions.sbsTelefon: +49 360 28423937
Adresse: Kreuzbergstraße 200, 06849 Dessau-Roßlau, Deutschland